Rückbildungskurs & Momfit

Achte auf deinen Körper und bleibe fit...

Schwangerschaft und Geburt strapazieren und dehnen die Muskulatur des Beckenbodens stark. Rückbildungsgymnastik zielt deshalb vor allem darauf ab, die Körpermitte wieder zu stärken. Der Beckenboden übernimmt nämlich wichtige Funktionen. Er stützt die inneren Organe und ermöglicht es uns, aufrecht zu stehen. Ein starker Beckenboden ist zudem wichtig, damit die Schliessmuskeln von Blase und Darm gut funktionieren.

 

Normalerweise hast du 6 Wochen nach der Geburt einen Termin bei deinem Frauenarzt, der kann dich aufklären, ob dein Körper bereit ist, wieder mit leichtem Sport zu beginnen. Mit Rückbildungsgymnastik kannst du ungefähr sechs bis acht Wochen nach einer vaginalen Geburt starten. Bei einer Bauchgeburt (Kaiserschnitt) dauert es ein bisschen länger. Da solltest du je nach dem wie gut deine Wundheilung ist bis zu zehn Wochen warten.

 

Viele Rückbildungskurse finden mit Baby statt. Je nach dem was für dich entspannter ist kannst du deinen Kurs mit oder ohne Baby auswählen. Sind deine Kinder bereits älter und du hast bereits ein Rückbildungskurs hinter dir, dann komm ins Momfit. Auch da hat es eine Kinderbetreuung und du kannst die Zeit für dich als Mama geniessen. 

Rückbildung in Einsiedeln

Rückbildungskurs mit Baby

Bist du vor ein paar Wochen Mami geworden? Im Ende Mai 2023 starten die nächsten Rückbildungskurse mit Baby in Einsiedeln. 

Rückbildungsturnen in Einsiedeln

Rückbildungskurs ohne Baby

Bist du vor ein paar Wochen Mami geworden? Im Mai 2023 start der  nächste Rückbildungskurs ohne Baby in Einsiedeln. 

Momfit Training in Einsiedeln

MomFit Gruppenkurse

Möchtest du mit anderen Baldmamis oder Mamis trainieren, dann melde dich bei den MomFit Gruppenkursen an. Der Einstieg ist jederzeit möglich.


Rückbildungskurs   •  Beckenbodentraining  •  Fitness mit Baby  •  Rückbildungsgymnastik

© Bilder: Iris Lehner Training – www.irislehnertraining.ch